Johanna Mahr
„Die Schulsozialpädagoginnen und Schulsozialpädagogen unterstützen die Erziehungsarbeit gemäß Art. 60 Abs. 3 BayEUG durch klassen- und gruppenbezogene Präventionsmaßnahmen, die sich grundsätzlich an alle Schülerinnen und Schüler richten, und unterstützen die Lehrkräfte bei der Wertebildung.“ (BayMBI. 2021 Nr. 10 vom 13.01.2021)
Kontaktdaten:
Telefon: 08131/900963
Aufgabenfelder:
- Werte- und Persönlichkeitsbildung
- Organisation und Durchführung von präventiven Projekten zur Vorbeugung von Gewalt und Mobbing
- Förderung von Gesundheit, Partizipation und Demokratie
- Mitarbeit im Projekt „Schule macht stark“: Bestmögliche Bildungschancen für sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler als Ziel
- Mitwirkung bei Projekttagen
- Teilnahme als Begleitperson an Schülerfahrten
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern, schulischen und externen Gremien
- Kontaktvermittlung zu geeigneten Fachstellen
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!